Fleischbrühe in Pastenform - Grundrezept
.jpg)
Auf vielfachen Wunsch schiebe ich heute dieses geniale Rezept ein, das Euch sämtliche Glutamat-Würfel ersetzen wird. Nie wieder gekaufte Brühwürfel, bei denen man nicht wirklich weiß, was drin ist! Die Paste hält sich im Kühlschrank mehrere Monate und ist mit dem Thermomix in einer knappen Stunde herzustellen. Wer ohne Thermomix arbeitet, kann mir ja mal berichten, ob das Rezept auch für einen Mixer oder Ähnliches geeignet ist. Franz? Hast Du es inzwischen ausprobiert?
Paste für Fleischbrühe
(Quelle: TM-Kochbuch: Volldampf Voraus)
Zutaten:
300 g Fleisch, in Stücken und sehnenfrei
300 g gemischtes Gemüse (was grade da ist und weg muss, zum Beispiel: Staudensellerie, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Petersilienwurzel, Knollensellerie, Champignons, Lauch - nehmt einfach Eure Lieblinge und stellt Euch Eure persönliche Brühpaste her), in Stücken
4 Stängel frische gemischte Kräuter (z.B.: Rosmarin, Salbei, Petersil, Liebstöckel, Pimpinelle), abgezupft
300 g grobes Meersalz
30 g Rotwein (ersetzbar durch Wasser oder Saft, z.B. Rote-Bete-Saft)
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
Zubereitung:
Das Fleisch in den Mixtopf geben und 10 Sekunden Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
Das Gemüse und die Kräuter hineingeben und 10 Sekunden Stufe 5 zerkleinern.
Das Salz mit dem Fleisch, dem Schuss Rotwein, dem Lorbeerblatt und der Nelke ebenfalls in den Mixtopf geben und alles 30 Minuten Varoma Stufe 2 ohne Messbecher kochen lassen.
Den Gareinsatz als Schutz vor heißen Spritzern oben auf die Öffnung stellen.
Nach Ablauf der Zeit den Mixtopf wieder mit dem Messbecher verschließen und das Ganze 1 Minute auf Stufe 10 pürieren.
Die Masse in etwa zwei saubere Schraubgläser geben und gut verschließen.
Ein Teelöffel dieser Paste in 500 ml Wasser lösen, um 500 ml Brühe zu erhalten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Und aus diesem sehr empfehlenswerten Kochbuch stammt das Rezept*:
*Amazon Affiliate Link



Komentar
Posting Komentar